Unsere Fortbildungen

Kalender der Fortbildungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

3 Fortbildungen,

-

Online — Alltagssituation „Widerstand, Protest und Beschwerden von Kindern aufgreifen“ mit Kinderrechten, Menschenrechten und Demokratie verknüpfen

-

Präsenz — Raumwechsel und Übergaben gestalten mit Sprache und Kommunikation verknüpfen

-

Präsenz — Freude, Verletzung und Traurigkeit: Mit starken Gefühlen von Kindern umgehen mit Sprache und Kommunikation verknüpfen

5 Fortbildungen,

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

-

Präsenz — Multiplikator:innen – Teams und Einrichtungen zum Bildungsplan beraten

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

5 Fortbildungen,

-

Präsenz — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Leitungshandeln und Umgang mit Fehlverhalten im Team

-

Präsenz — Bad und Hygiene

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

0 Fortbildungen,

0 Fortbildungen,

0 Fortbildungen,

0 Fortbildungen,

2 Fortbildungen,

-

Online — Einführung in den Bildungsplan (Schwerpunkt Hort)

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

8 Fortbildungen,

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

-

Präsenz — Ausruhen und Schlafen

9 Fortbildungen,

-

Online — Alltagssituation „Ausgrenzung abwenden und Übergriffe deeskalieren“ mit Sprache und Kommunikation verknüpfen

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

4 Fortbildungen,

-

Online — Zusammenarbeit mit Familien: Mit Familien kooperieren

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

-

Online — Beobachten, Dokumentieren und Entwicklungsgespräche führen: Entwicklungsstände und Kompetenzen der Kinder erfassen

1 Fortbildung,

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

0 Fortbildungen,

0 Fortbildungen,

0 Fortbildungen,

5 Fortbildungen,

-

Online — Alltagssituation „Spielen“ mit nachhaltiger Entwicklung verknüpfen

-

Präsenz — SFBB | Der Kita Bildungsplan vor Ort – Kreis Teltow-Fläming I

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

6 Fortbildungen,

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

-

Online — Pädagogische Angebote gestalten

-

Präsenz — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Leitungshandeln und Umgang mit Fehlverhalten im Team

9 Fortbildungen,

-

Online — Alltagssituation „Widerstand, Protest und Beschwerden von Kindern aufgreifen“ mit Kinderrechten, Menschenrechten und Demokratie verknüpfen

-

Online — Kinderkreise moderieren

-

Präsenz — Essen

6 Fortbildungen,

-

Präsenz — Alltagssituation „Spielen“ mit dem Bildungsbereich Sprache und Kommunikation verknüpfen

-

Online — Essen

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

0 Fortbildungen,

0 Fortbildungen,

1 Fortbildung,

-

Online — Alltagssituation „Konflikte und Aushandlungsprozesse begleiten“ mit Kinderrechten, Menschenrechten und Demokratie verknüpfen

8 Fortbildungen,

-

Online — Alltagssituation „Draußen unterwegs sein“ mit Ästhetik und Musik verknüpfen

-

Präsenz — Themen und Perspektiven der Kinder aufgreifen

-

Online — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Leitungshandeln und Umgang mit Fehlverhalten im Team

9 Fortbildungen,

-

Online — Alltagssituation „Ausgrenzung abwenden und Übergriffe deeskalieren“ mit Kinderrechten, Menschenrechten und Demokratie verknüpfen

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

-

Online — Beobachten, Dokumentieren und Entwicklungsgespräche führen

2 Fortbildungen,

-

Online — Themen und Perspektiven der Kinder aufgreifen

-

Online — Themen und Perspektiven der Kinder aufgreifen

0 Fortbildungen,

0 Fortbildungen,

0 Fortbildungen,

2 Fortbildungen,

-

Präsenz — SFBB | Der Kita Bildungsplan vor Ort – Kreis Prignitz I

-

Präsenz — SFBB | Der Kita Bildungsplan vor Ort – Kreis Prignitz II

8 Fortbildungen,

-

Online — Beobachten, Dokumentieren und Entwicklungsgespräche führen

-

Präsenz — Kinderkreise moderieren

-

Präsenz — Raumwechsel und Übergaben gestalten

8 Fortbildungen,

-

Präsenz — Raumwechsel und Übergaben gestalten

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

-

Präsenz — SFBB | Umgang mit kritischen Fragen und Haltungen zum Bildungsplan

1 Fortbildung,

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

0 Fortbildungen,

1 Fortbildung,

-

Online — Einführung in den Bildungsplan (Schwerpunkt Kindertagespflege)

0 Fortbildungen,

2 Fortbildungen,

-

Präsenz — Alltagssituation Raumwechsel und Übergaben gestalten mit dem Bildungsbereich Sprache und Kommunikation verknüpfen

-

Präsenz — Alltagssituation Freude, Verletzung und Traurigkeit: Mit starken Gefühlen von Kindern umgehen mit Sprache und Kommunikation verknüpfen

3 Fortbildungen,

-

Präsenz — SFBB | Der Kita Bildungsplan vor Ort – Kreis Havelland I

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

-

Präsenz — SFBB | Der Kita Bildungsplan vor Ort – Kreis Havelland II

1 Fortbildung,

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

2 Fortbildungen,

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

-

Online — Einführung in den Bildungsplan

0 Fortbildungen,

0 Fortbildungen,

0 Fortbildungen,