Lade Fortbildungen

Präsenz — Oberhavel — Ausruhen und Schlafen

Alice Hildebrandt
Von Alice Hildebrandt
  • Diese Fortbildung hat bereits stattgefunden.
Präsenz — Oberhavel — Ausruhen und Schlafen
Präsenz
Oberhavel

„Im Alltag der Kindertagesbetreuung müssen Kinder sich ausruhen können, denn sie haben das Recht auf Ruhe und Erholung (vgl. Art. 31 UN KRK). Manche Kinder wollen nicht schlafen, andere schon. Manche Eltern wollen nicht, dass ihre Kinder schlafen, andere schon. Manche Pädagoginnen und Pädagogen sind sicher, dass bestimmte Kinder schlafen müssen, andere nicht. “ (Brandenburger Bildungsplan, S.74)

Die pädagogische Alltagssituation ‚Ausruhen und Schlafen‘ gehört zu den Zentralen Autonomie-Situationen im Brandenburger Bildungsplan. In dieser Fortbildung haben Teilnehmende die Möglichkeit, nicht nur den neuen Bildungsplan kennenzulernen, sondern auch inhaltlich miteinander in den Austausch zu gehen und Ideen und Impulse für die Umsetzung in der Praxis mitzunehmen.

Hinweis: Bitte bringen Sie zu dieser Präsenz-Fortbildung den Bildungsplan als Print-Version mit.
Diese Veranstaltung hat folgende Kategorien:
| | | | |

« Alle Fortbildungen

Eine Fortbildung von

Alice Hildebrandt
Alice Hildebrandt
Fortbildungsleitung (ISTA)

  • hat Bildung und Erziehung in der Kindheit (B.A.) und Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.) studiert;
  • arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für den Situationsansatz, als akademische Mitarbeiterin an der Fachhochschule Potsdam und als Dozentin in der Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fach- und Leitungskräfte;
  • verfügt über mehrjährige Praxiserfahrung als staatlich anerkannte Erzieherin (Krippe, Kita, Ganztagsschule) und in der Erwachsenenbildung;
  • arbeitet besonders gern zu den Themen: Kinderperspektiven, Dialoge mit Kindern, Kinderrechte und Partizipation von Kindern in Alltagssituationen;
  • Lieblingsseiten im Bildungsplan: 265 - 270

Fortbildungsinstitut

Hallo, willkommen zurück!
Bitte loggen Sie sich ein, um sich für eine Fortbildung anzumelden
Sie haben noch kein Konto?  Jetzt registrieren
Passwort vergessen?