Unsere Fortbildungen

Online — Ausruhen und Schlafen

„Im Alltag der Kindertagesbetreuung müssen Kinder sich ausruhen können, denn sie haben das Recht auf Ruhe und Erholung (vgl. Art. 31 UN KRK). Manche Kinder wollen nicht schlafen, andere schon. […]

Online — Mit starken Gefühlen von Kindern umgehen

Um Pädagogische Alltagssituationen geht es in diesen insgesamt 18 Fortbildungen, in denen Sie sich intensiv mit den zentralen Alltagssituationen der Kindertagesbetreuung auseinandersetzen können.Thematisch basierend auf den 18 Kapiteln des Bildungsplans zu pädagogischen […]

Präsenz — Alltagssituation “Konflikte und Aushandlungsprozesse begleiten” mit Sprache und Kommunikation verknüpfen

Kreisverwaltung Teltow-Fläming Kreistagssaal (B2-1-05) Am Nuthefließ 2, Luckenwalde

Eine Grundidee des Brandenburger Bildungsplans ist die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen und Bildungsbereichen. In unseren Fortbildungen geht es um die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen mit allen zehn im Bildungsplan beschriebenen […]

Anmeldung Jetzt Free 14 Kursplätze verfügbar

Online — Raumwechsel und Übergaben gestalten

“Wechsel zwischen Räumen, Bezugspersonen und Tagesphasen finden im pädagogischen Alltag mehrfach täglich statt. Für die Kinder sind sie Lerngelegenheiten, weil sie von ihnen verlangen, sich umzuorientieren und sich auf neue […]

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir jeden Monat mehrmals unsere Einführungsveranstaltung an, die zwei Stunden umfasst und als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug “Zoom” durchgeführt wird. Um teilzunehmen, können Sie sich […]

Präsenz — Alltagssituation “Ausgrenzung abwenden und Übergriffe deeskalieren” mit Sprache und Kommunikation verknüpfen

Kreisverwaltung Teltow-Fläming Kreistagssaal (B2-1-05) Am Nuthefließ 2, Luckenwalde

Eine Grundidee des Brandenburger Bildungsplans ist die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen und Bildungsbereichen. In unseren Fortbildungen geht es um die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen mit allen zehn im Bildungsplan beschriebenen […]

Anmeldung Jetzt Free 24 Kursplätze verfügbar

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir Einführungsveranstaltungen an. Diese umfassen jeweils zwei Stunden und werden als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug „Zoom“ durchgeführt. Um teilzunehmen, können Sie […]

Online — Regeln aushandeln

„Für die Kinder sind Regeln im pädagogischen Alltag eine Art Geländer ihrer Handlungsspielräume: Sie geben ihnen Orientierung, aber begrenzen Handlungsmöglichkeiten auch. “ (Brandenburger Bildungsplan, S.124) Die pädagogische Alltagssituation ‚Regeln aushandeln‘ gehört […]

Online — Inklusiv zusammenarbeiten mit Familien und im Sozialraum

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind.Im Dialog mit […]