Unsere Fortbildungen

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir jeden Monat mehrmals unsere Einführungsveranstaltung an, die zwei Stunden umfasst und als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug “Zoom” durchgeführt wird. Um teilzunehmen, können Sie sich […]

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir jeden Monat mehrmals unsere Einführungsveranstaltung an, die zwei Stunden umfasst und als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug “Zoom” durchgeführt wird. Um teilzunehmen, können Sie sich […]

Präsenz — Pädagogische Angebote gestalten

Kreisverwaltung - Landkreis Potsdam-Mittelmark Unter den Linden 1/1a, Werder

„In pädagogisch gestalteten Angeboten oder Projekten arbeitet ihr mit den Kindern gezielt an bestimmten Themen, die sich aus den Interessen einzelner Kinder oder einer Gruppe ergeben. “ (Brandenburger Bildungsplan, S.102) […]

Anmeldung Jetzt Free 28 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Themen & Perspektiven der Kinder aufgreifen

Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio / Bürgersaal Puschkinstr. 13, Eberswalde

“Wollt ihr die Kompetenzentwicklung von Kindern anregen, ist es vor allem wichtig, die kindlichen Interessen zu erkunden. Bei Themen, die die Kinder interessieren, sind sie von sich aus motiviert und […]

Anmeldung Jetzt Free 29 Kursplätze verfügbar

Online — Themen und Perspektiven der Kinder aufgreifen

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind.Im Dialog mit […]

Präsenz — Inklusiv zusammenarbeiten mit Familien und im Sozialraum

Landkreis Oberhavel (Raum 3.01) Adolf-Dechert-Str. 1, Oranienburg

“Kinder wachsen in verschiedenen Familienkonstellationen auf: mit Geschwistern oder ohne, in unterschiedlichen Patchwork-Zusammensetzungen, mit Mutter und Vater, mit zwei Müttern oder zwei Vätern, bei Pflegeeltern, Großeltern oder anderen Bezugspersonen.” (Brandenburger […]

Anmeldung Jetzt Free 8 Kursplätze verfügbar

Online — Themen und Perspektiven der Kinder aufgreifen

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind.Im Dialog mit […]

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir jeden Monat mehrmals unsere Einführungsveranstaltung an, die zwei Stunden umfasst und als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug “Zoom” durchgeführt wird. Um teilzunehmen, können Sie sich […]

Online — Bringen und Abholen

Um Pädagogische Alltagssituationen geht es in diesen insgesamt 18 Fortbildungen, in denen Sie sich intensiv mit den zentralen Alltagssituationen der Kindertagesbetreuung auseinandersetzen können.Thematisch basierend auf den 18 Kapiteln des Bildungsplans zu pädagogischen […]