Unsere Fortbildungen

Präsenz — Potsdam — SFBB | Der Kita Bildungsplan vor Ort – Stadt Potsdam I

Landeshauptstadt Potsdam Edisonallee 7, Potsdam

Diese Fortbildung zum Bildungsplan wird durch das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) organisiert. Sie können sich mit diesem Link auf der Website des SFBB für diese Präsenz-Fortbildung anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Fortbildungen des SFBB nicht kostenfrei sind. Es fallen Teilnahmegebühren an, die je nach Veranstaltung variieren können. Kosten dieser Fortbildung: 10 Euro Seminarnummer: 4165/25 […]

Online — Alltagssituation „Bad und Hygiene“ mit Körper und Gesundheit verknüpfen

Eine Grundidee des Brandenburger Bildungsplans ist die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen und Bildungsbereichen. In unseren Fortbildungen geht es um die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen mit allen zehn im Bildungsplan beschriebenen Bildungsbereichen, darunter Sprache und Kommunikation, Mathematik, Bewegung und Sport, Digitales oder Kinderrechte, Menschenrechte und Demokratie.In diesen Fortbildungen geht es darum, wie Sie in unterschiedlichen pädagogischen […]

Präsenz — Potsdam — SFBB | Der Kita Bildungsplan vor Ort – Stadt Potsdam II

Landeshauptstadt Potsdam Edisonallee 7, Potsdam

Diese Fortbildung zum Bildungsplan wird durch das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) organisiert. Sie können sich mit diesem Link auf der Website des SFBB für diese Präsenz-Fortbildung anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Fortbildungen des SFBB nicht kostenfrei sind. Es fallen Teilnahmegebühren an, die je nach Veranstaltung variieren können. Kosten dieser Fortbildung: 10 Euro Seminarnummer: 4164/25 […]

Präsenz — Märkisch-Oderland — Aufräumen (Schwerpunkt Hort)

Landratsamt Märkisch-Oderland Raum C208 Puschkinplatz 12, Seelow, Germany

Hinweis: Wir freuen uns, wenn wir mit diesem Termin besonders auch Fachkräfte in Hort-Einrichtungen ansprechen können. Die Fortbildungsleitung wird die Einführung in den Bildungsplan auf die pädagogische Praxis im Hort beziehen. Es handelt sich bei dieser Fortbildung um die gängige Fortbildung zu einer pädagogischen Alltagssituation, die im Bildungsplan beschrieben wird, jedoch wird die Fortbildungsleitung die […]

Anmeldung Jetzt Free 22 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Oder-Spree — Alltagssituation „Bringen und Abholen“ mit Ästhetik und Musik verknüpfen

Samariteranstalten Festsaal August-Bebel-Str. 1-4, Fürstenwalde

Eine Grundidee des Brandenburger Bildungsplans ist die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen und Bildungsbereichen. In unseren Fortbildungen geht es um die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen mit allen zehn im Bildungsplan beschriebenen Bildungsbereichen, darunter Sprache und Kommunikation, Mathematik, Bewegung und Sport, Digitales oder Kinderrechte, Menschenrechte und Demokratie. In diesen Fortbildungen geht es darum, wie Sie in unterschiedlichen […]

Anmeldung Jetzt Free 29 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Märkisch-Oderland — Widerstand, Protest und Beschwerden von Kindern aufgreifen (Schwerpunkt Hort)

Landratsamt Märkisch-Oderland Raum C208 Puschkinplatz 12, Seelow, Germany

Hinweis: Wir freuen uns, wenn wir mit diesem Termin besonders auch Fachkräfte in Hort-Einrichtungen ansprechen können. Die Fortbildungsleitung wird die Einführung in den Bildungsplan auf die pädagogische Praxis im Hort beziehen. Es handelt sich bei dieser Fortbildung um die gängige Fortbildung zu einer pädagogischen Alltagssituation, die im Bildungsplan beschrieben wird, jedoch wird die Fortbildungsleitung die […]

Anmeldung Jetzt Free 17 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Oder-Spree — Alltagssituation „Spielen“ mit Ästhetik und Musik verknüpfen

Samariteranstalten Festsaal August-Bebel-Str. 1-4, Fürstenwalde

Eine Grundidee des Brandenburger Bildungsplans ist die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen und Bildungsbereichen. In unseren Fortbildungen geht es um die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen mit allen zehn im Bildungsplan beschriebenen Bildungsbereichen, darunter Sprache und Kommunikation, Mathematik, Bewegung und Sport, Digitales oder Kinderrechte, Menschenrechte und Demokratie. In diesen Fortbildungen geht es darum, wie Sie in unterschiedlichen […]

Anmeldung Jetzt Free 30 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Brandenburg an der Havel — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Im Team kommunizieren und kooperieren

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel Raum A 306 Klosterstr. 14, Brandenburg an der Havel

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind. Im Dialog mit den anderen Teilnehmenden befassen Sie sich mit Impulsen aus dem Bildungsplan, zum Beispiel zur Weiterentwicklung von Konzeptionen, zu Partizipations- und Beschwerdeverfahren, Gewaltschutzkonzepten, zur inklusiven Zusammenarbeit […]

Anmeldung Jetzt Free 16 Kursplätze verfügbar

Online — Konflikte und Aushandlungsprozesse begleiten (Schwerpunkt Hort)

Hinweis: Wir freuen uns, wenn wir mit diesem Termin besonders auch Fachkräfte in Hort-Einrichtungen ansprechen können. Es handelt sich bei dieser Fortbildung um die gängige Fortbildung zu einer pädagogischen Alltagssituation, die im Bildungsplan beschrieben wird, jedoch wird die Fortbildungsleitung die Praxisbeispiele und den Austausch der Teilnehmenden untereinander auf die pädagogische Praxis im Hort beziehen.Um Pädagogische Alltagssituationen geht […]

Online — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Weiterentwicklung von pädagogischen Konzeptionen

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind.Im Dialog mit den anderen Teilnehmenden befassen Sie sich mit Impulsen aus dem Bildungsplan, zum Beispiel zur Weiterentwicklung von Konzeptionen, zu Partizipations- und Beschwerdeverfahren, Gewaltschutzkonzepten, zur inklusiven Zusammenarbeit mit […]

Präsenz — Brandenburg an der Havel — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Leitungshandeln und Umgang mit Fehlverhalten im Team

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel Raum A 306 Klosterstr. 14, Brandenburg an der Havel

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind. Im Dialog mit den anderen Teilnehmenden befassen Sie sich mit Impulsen aus dem Bildungsplan, zum Beispiel zur Weiterentwicklung von Konzeptionen, zu Partizipations- und Beschwerdeverfahren, Gewaltschutzkonzepten, zur inklusiven Zusammenarbeit […]

Anmeldung Jetzt Free 17 Kursplätze verfügbar

Online — Dialogisch lesen

Die Fortbildung steht allen Interessierten offen – insbesondere Kindertagespflegepersonen sind herzlich willkommen. Durch die Durchführung in den frühen Abendstunden möchten wir eine Teilnahme auch neben der Berufstätigkeit ermöglichen.Um Pädagogische Alltagssituationen geht es in diesen insgesamt 18 Fortbildungen, in denen Sie sich intensiv mit den zentralen Alltagssituationen der Kindertagesbetreuung auseinandersetzen können.Thematisch basierend auf den 18 Kapiteln des Bildungsplans […]