Unsere Fortbildungen

Präsenz — Frankfurt (Oder) — Mit Kindern planen

Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) Raum Gorzów Marktplatz 1, Frankfurt (Oder)

„In Planungsprozessen geht es um die Mitbestimmung an Gruppenentscheidungen: Die Kinder entwickeln, äußern oder verhandeln Ideen und nehmen Einfluss auf die Gestaltung ihres Alltags und ihrer Bildungsumgebung“ (Brandenburger Bildungsplan, S.130) […]

Anmeldung Jetzt Free 24 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Frankfurt (Oder) — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Weiterentwicklung von pädagogischen Konzeptionen

Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) Raum Gorzów Marktplatz 1, Frankfurt (Oder)

“Beteiligt euch an der Weiterentwicklung des pädagogischen Profils der Einrichtung, reflektiert eure Arbeit und schätzt die Rahmenbedingungen und die Qualität der Einrichtung mit Verfahren zur Selbstevaluation ein. Bezieht bei allen […]

Anmeldung Jetzt Free 23 Kursplätze verfügbar

Online — Alltagssituationen mit Ästhetik und Musik verknüpfen

Eine Grundidee des Brandenburger Bildungsplans ist die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen und Bildungsbereichen. In unseren Fortbildungen geht es um die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen mit allen zehn im Bildungsplan beschriebenen […]

Online — Inklusiv zusammenarbeiten mit Familien und im Sozialraum

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind.Im Dialog mit […]

Präsenz — Barnim — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Leitungshandeln und Umgang mit Fehlverhalten im Team

Kulturbühne „Goldener Löwe“ Breitscheidstr. 18, Wandlitz

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind. Im Dialog […]

Anmeldung Jetzt Free 15 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Märkisch-Oderland — Ausruhen und Schlafen

Ev. Kita Arche Noah - Konsultationskita Bergstr. 8, Seelow

„Im Alltag der Kindertagesbetreuung müssen Kinder sich ausruhen können, denn sie haben das Recht auf Ruhe und Erholung (vgl. Art. 31 UN KRK). Manche Kinder wollen nicht schlafen, andere schon. […]

Anmeldung Jetzt Free 20 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Barnim — Multiplikator:innen – Teams und Einrichtungen zum Bildungsplan beraten

Kulturbühne „Goldener Löwe“ Breitscheidstr. 18, Wandlitz

Diese Fortbildungen richten sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die als Fachberatungen, Sprachberatungen oder Aus- oder Fortbildende tätig sind und Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung qualifizieren, beraten und unterstützen. Im Rahmen dieser […]

Anmeldung Jetzt Free 26 Kursplätze verfügbar