Unsere Fortbildungen

Präsenz — Oberhavel — Themen und Perspektiven der Kinder aufgreifen

Amt Gransee und Gemeinden - Saal der Amtsverwaltung Baustr. 56, Gransee

“Wollt ihr die Kompetenzentwicklung von Kindern anregen, ist es vor allem wichtig, die kindlichen Interessen zu erkunden. Bei Themen, die die Kinder interessieren, sind sie von sich aus motiviert und lernen am effektivsten. Wenn sie merken, dass ihr ihre Themen auch bedeutsam findet und die Kinder darin begleitet und unterstützt, dann erleben sie sich als […]

Free

Präsenz — Potsdam — SFBB | Bad und Hygiene

Jagdschloss Glienicke Waldmüllerstraße 1, Potsdam

Diese Fortbildung zum Bildungsplan wird durch das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) organisiert. Sie können sich mit diesem Link auf der Website des SFBB für diese Präsenz-Fortbildung anmelden. Seminarnummer: 4156/25 beim SFBB buchen Zielgruppe: Fachberatungen, Praxisberater*innen, Sprachfachberater*innen, Beraterinnen Sprachkitas, Fortbildungsgebende, Fachberatung Kindertagespflege Fortbildungsleitungen: Frauke Hildebrandt, Bianka Pergande

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir jeden Monat mehrmals unsere Einführungsveranstaltung an, die zwei Stunden umfasst und als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug “Zoom” durchgeführt wird. Um teilzunehmen, können Sie sich hier anmelden und erhalten einen Einwahl-Link. Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Ton-Ausgabe. In der Veranstaltung erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den Bildungsplan Brandenburg und erste Impulse […]

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir jeden Monat mehrmals unsere Einführungsveranstaltung an, die zwei Stunden umfasst und als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug “Zoom” durchgeführt wird. Um teilzunehmen, können Sie sich hier anmelden und erhalten einen Einwahl-Link. Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Ton-Ausgabe. In der Veranstaltung erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den Bildungsplan Brandenburg und erste Impulse […]

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir Einführungsveranstaltungen an. Diese umfassen jeweils zwei Stunden und werden als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug „Zoom“ durchgeführt. Um teilzunehmen, können Sie sich hier anmelden und erhalten einen Einwahl-Link. Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Ton-Ausgabe.In der Veranstaltung erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den Bildungsplan Brandenburg […]

Online — Themen und Perspektiven der Kinder aufgreifen

“Wollt ihr die Kompetenzentwicklung von Kindern anregen, ist es vor allem wichtig, die kindlichen Interessen zu erkunden. Bei Themen, die die Kinder interessieren, sind sie von sich aus motiviert und lernen am effektivsten. Wenn sie merken, dass ihr ihre Themen auch bedeutsam findet und die Kinder darin begleitet und unterstützt, dann erleben sie sich als […]

Online — Themen und Perspektiven der Kinder aufgreifen

“Wollt ihr die Kompetenzentwicklung von Kindern anregen, ist es vor allem wichtig, die kindlichen Interessen zu erkunden. Bei Themen, die die Kinder interessieren, sind sie von sich aus motiviert und lernen am effektivsten. Wenn sie merken, dass ihr ihre Themen auch bedeutsam findet und die Kinder darin begleitet und unterstützt, dann erleben sie sich als […]

Präsenz — Oberhavel — Kinderkreise moderieren

Landkreis Oberhavel (Raum 3.01) Adolf-Dechert-Str. 1, Oranienburg

„Ein Kinderkreis steht für Austausch, soziale Eingebundenheit und Vertrautheit. Er ist eine ideale Gelegenheit, um Rituale gemeinsam zu pflegen, über interessante Themen nachzudenken, eigene Erfahrungen oder neues Wissen einzubringen, einander zuzuhören, Aktivitäten oder Veränderungen abzustimmen und Regeln auszuhandeln. “ (Brandenburger Bildungsplan, S.114) Die pädagogische Alltagssituation ‚Kinderkreise moderieren‘ gehört zu den Situationen, in denen Themen der […]

Free

Präsenz — Oberspreewald Lausitz — Raumwechsel und Übergaben gestalten

Landkreis Oberspreewald-Lausitz Haus I Großer Sitzungssaal Zimmer 103 Dubinaweg 1, Senftenberg

“Wechsel zwischen Räumen, Bezugspersonen und Tagesphasen finden im pädagogischen Alltag mehrfach täglich statt. Für die Kinder sind sie Lerngelegenheiten, weil sie von ihnen verlangen, sich umzuorientieren und sich auf neue räumliche oder soziale Situationen einzustellen.” (Brandenburger Bildungsplan, S.158) Die pädagogische Alltagssituation ‚Raumwechsel und Übergaben gestalten‘ gehört zu den organisatorischen Situationen im Brandenburger Bildungsplan. In dieser […]

Free

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir Einführungsveranstaltungen an. Diese umfassen jeweils zwei Stunden und werden als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug „Zoom“ durchgeführt. Um teilzunehmen, können Sie sich hier anmelden und erhalten einen Einwahl-Link. Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Ton-Ausgabe.In der Veranstaltung erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den Bildungsplan Brandenburg […]

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir jeden Monat mehrmals unsere Einführungsveranstaltung an, die zwei Stunden umfasst und als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug “Zoom” durchgeführt wird. Um teilzunehmen, können Sie sich hier anmelden und erhalten einen Einwahl-Link. Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Ton-Ausgabe. In der Veranstaltung erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den Bildungsplan Brandenburg und erste Impulse […]

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir jeden Monat mehrmals unsere Einführungsveranstaltung an, die zwei Stunden umfasst und als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug “Zoom” durchgeführt wird. Um teilzunehmen, können Sie sich hier anmelden und erhalten einen Einwahl-Link. Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Ton-Ausgabe. In der Veranstaltung erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den Bildungsplan Brandenburg und erste Impulse […]