Lade Fortbildungen

Präsenz — Märkisch-Oderland — Regeln aushandeln

Thomas Pappritz
Von Thomas Pappritz
Präsenz — Märkisch-Oderland — Regeln aushandeln
Präsenz
Märkisch-Oderland

„Für die Kinder sind Regeln im pädagogischen Alltag eine Art Geländer ihrer Handlungsspielräume: Sie geben ihnen Orientierung, aber begrenzen Handlungsmöglichkeiten auch.“ (Brandenburger Bildungsplan, S. 124)

Die pädagogische Alltagssituation „Regeln aushandeln“ gehört im Brandenburger Bildungsplan zu den Situationen, in denen Themen der Kinder im Mittelpunkt stehen. In dieser Fortbildung haben Teilnehmende die Möglichkeit, nicht nur den neuen Bildungsplan kennenzulernen, sondern auch inhaltlich miteinander in den Austausch zu gehen und Ideen und Impulse für die Umsetzung in der Praxis mitzunehmen.

Hinweis: Bitte bringen Sie zu dieser Präsenz-Fortbildung den Bildungsplan als Print-Version mit.
Diese Veranstaltung hat folgende Kategorien:
| | | | |

« Alle Fortbildungen

Kostenfreie Anmeldung

Melden Sie sich hier kostenfrei an, um an der Präsenz-Fortbildung teilzunehmen.

8 Anmeldungen
13 verfügbar
Hier Anmelden

Eine Fortbildung von

Thomas Pappritz
Thomas Pappritz
Fortbildungsleitung (BIfF)

  • ist Diplom-Psychologe und Systemischer Coach;
  • arbeitet als Selbständiger Dozent in der Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte und als Coach für Leitungen, Fachkräfte und Teams, v. a. im Berufsfeld Kindertagesstätten;
  • führt Externe Evaluationen zum Berliner Bildungsprogramm durch für einen Berliner Träger;
  • verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, v. a. im Bereich Frühkindliche Bildung;
  • arbeitet besonders gern zu den Themen: Entwicklung verstehen und anregen, herausfordernde Situationen meistern, Übergänge gestalten, Anleitung am Lernort Praxis, Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen
  • Lieblingsseite im Bildungsplan: S. 197 f.

Fortbildungsinstitut

Hallo, willkommen zurück!
Bitte loggen Sie sich ein, um sich für eine Fortbildung anzumelden
Sie haben noch kein Konto?  Jetzt registrieren
Passwort vergessen?