Lade Fortbildungen

Präsenz — Essen

Thomas Pappritz
Von Thomas Pappritz
Präsenz — Essen
Präsenz
Präsenz

Um Pädagogische Alltagssituationen geht es in diesen insgesamt 18 Fortbildungen, in denen Sie sich intensiv mit den zentralen Alltagssituationen der Kindertagesbetreuung auseinandersetzen können.

Thematisch basierend auf den 18 Kapiteln des Bildungsplans zu pädagogischen Alltagssituationen stehen praxisnahe Ansätze zur Gestaltung von Mahlzeiten, Kinderkreisen, Ruhe- und Schlaf-, Garderoben-, Aufräum-, Konflikt- und anderen pädagogischen Alltagssituationen auf dem Programm.

Hinweis: Bitte bringen Sie zu dieser Präsenz-Fortbildung den Bildungsplan als Print-Version mit.
Diese Veranstaltung hat folgende Kategorien:
| | | | |

« Alle Fortbildungen

Kostenfreie Anmeldung

Melden Sie sich hier kostenfrei an, um an der Präsenz-Fortbildung teilzunehmen.

3 Anmeldungen
27 Verfügbar, 2 Tage zur Anmeldung übrig.

Eine Fortbildung von

Thomas Pappritz
Thomas Pappritz
Fortbildungsleitung (BIfF)

  • ist Diplom-Psychologe und Systemischer Coach;
  • arbeitet als Selbständiger Dozent in der Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte und als Coach für Leitungen, Fachkräfte und Teams, v. a. im Berufsfeld Kindertagesstätten;
  • führt Externe Evaluationen zum Berliner Bildungsprogramm durch für einen Berliner Träger;
  • verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, v. a. im Bereich Frühkindliche Bildung;
  • arbeitet besonders gern zu den Themen: Entwicklung verstehen und anregen, herausfordernde Situationen meistern, Übergänge gestalten, Anleitung am Lernort Praxis, Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen
  • Lieblingsseite im Bildungsplan: S. 197 f.

Fortbildungsinstitut

Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Sie haben noch kein Konto?  Jetzt registrieren