Beobachten, Dokumentieren und Entwicklungsgespräche führen

Von
Thomas Pappritz
Thomas Pappritz Fortbildungsleitung (BIfF)

Über die Fortbildung

„Zu den Aufgaben in der Kindertagesbetreuung gehören das feinfühlige Beobachten und das partizipative Dokumentieren der kindlichen Themen, Interessen und Kompetenzen. Denn nur, wenn ihr die Themen, Interessen und Kompetenzen jedes Kindes im Blick habt, könnt ihr euer pädagogisches Handeln darauf beziehen und Angebote und Projekte gestalten“ (Brandenburger Bildungsplan, S. 21).

,Beobachten, Dokumentieren und Entwicklungsgespräche führen‘ gehört im Brandenburger Bildungsplan zu den Grundlagen-Themen. In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich nicht nur mit dem neuen Bildungsplan vertraut zu machen, sondern sich auch inhaltlich auszutauschen und praxisnahe Anregungen und Ideen für den pädagogischen Alltag mitzunehmen.

Die Online-Fortbildung wird mit dem Online-Konferenz-Werkzeug “Zoom” durchgeführt. Um hieran teilzunehmen, können Sie sich hier anmelden und erhalten einen Einwahl-Link. Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Ton-Ausgabe und möglichst auch mit Kamera.