Lade Fortbildungen

Präsenz — Ausruhen und Schlafen

Alice Hildebrandt
Von Alice Hildebrandt
Präsenz — Ausruhen und Schlafen
Präsenz
Präsenz
Der Veranstaltungsort für diese Präsenz-Fortbildung wird bald auf dieser Seite bekanntgegeben.

Um Pädagogische Alltagssituationen geht es in diesen insgesamt 18 Fortbildungen, in denen Sie sich intensiv mit den zentralen Alltagssituationen der Kindertagesbetreuung auseinandersetzen können.

Thematisch basierend auf den 18 Kapiteln des Bildungsplans zu pädagogischen Alltagssituationen stehen praxisnahe Ansätze zur Gestaltung von Mahlzeiten, Kinderkreisen, Ruhe- und Schlaf-, Garderoben-, Aufräum-, Konflikt- und anderen pädagogischen Alltagssituationen auf dem Programm.

Hinweis: Bitte bringen Sie zu dieser Präsenz-Fortbildung den Bildungsplan als Print-Version mit.
Diese Veranstaltung hat folgende Kategorien:
| | |

« Alle Fortbildungen

Kostenfreie Anmeldung

Melden Sie sich hier kostenfrei an, um an der Präsenz-Fortbildung teilzunehmen.

0 Anmeldungen
30 Verfügbar

Eine Fortbildung von

Alice Hildebrandt
Alice Hildebrandt
Fortbildungsleitung (ISTA)

  • hat Bildung und Erziehung in der Kindheit (B.A.) und Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.) studiert;
  • arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für den Situationsansatz, als akademische Mitarbeiterin an der Fachhochschule Potsdam und als Dozentin in der Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fach- und Leitungskräfte;
  • verfügt über mehrjährige Praxiserfahrung als staatlich anerkannte Erzieherin (Krippe, Kita, Ganztagsschule) und in der Erwachsenenbildung;
  • arbeitet besonders gern zu den Themen: Kinderperspektiven, Dialoge mit Kindern, Kinderrechte und Partizipation von Kindern in Alltagssituationen;
  • Lieblingsseiten im Bildungsplan: 265 - 270

Fortbildungsinstitut

Hallo, willkommen zurück!
Vergessen?
Sie haben noch kein Konto?  Jetzt registrieren