Lade Veranstaltungen

Präsenz — Dahme-Spreewald — Forscherwelt Blossin: Alltagssituation „Regeln aushandeln“ mit Philosophie, Ethik und Religion verknüpfen

SD
Von Sarah Dettmann
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Präsenz — Dahme-Spreewald — Forscherwelt Blossin: Alltagssituation „Regeln aushandeln“ mit Philosophie, Ethik und Religion verknüpfen
Präsenz
Dahme-Spreewald

Eine Grundidee des Brandenburger Bildungsplans ist die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen und Bildungsbereichen. In unseren Fortbildungen geht es um die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen mit allen zehn im Bildungsplan beschriebenen Bildungsbereichen, darunter Sprache und Kommunikation, Mathematik, Bewegung und Sport, Digitales oder Kinderrechte, Menschenrechte und Demokratie.

In diesen Fortbildungen geht es darum, wie Sie in unterschiedlichen pädagogischen Alltagssituationen Impulse der Kinder aufgreifen und verschiedene Bildungsbereiche gezielt in den Alltag integrieren können.

Hinweis: Bitte bringen Sie zu dieser Präsenz-Fortbildung den Bildungsplan als Print-Version mit.

Hinweis zur Verpflegung vor Ort:

Bitte senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung zum Mittagessen spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail an info@blossin.de. Der Preis für das Mittagessen beträgt 10,90 €.

Gerne können Sie in Ihrer E-Mail auch über spezielle Unverträglichkeiten oder Ernährungswünsche informieren. Generell wird Ihnen ein Buffet mit mindestens einem vegetarischen Gericht und einer Salatauswahl zur Verfügung stehen.

Diese Veranstaltung hat folgende Kategorien:
| | | |

« Alle Veranstaltungen

Eine Fortbildung von

SD
Sarah Dettmann

Fortbildungsinstitut

Hallo, willkommen zurück!
Bitte loggen Sie sich ein, um sich für eine Fortbildung anzumelden
Sie haben noch kein Konto?  Jetzt registrieren
Passwort vergessen?