Bildungsplan

Hörbuch

Für alle, die wenig Zeit zum Lesen haben – ideal für die Fahrt zur Arbeit, als Impuls in der Dienstberatung, für den Spaziergang oder einfach zum Nachdenken im Alltag.

Mit klarer Sprache, praktischen Beispielen und allen Inhalten – für alle, die Kinder begleiten, bilden und stärken.

Direkt zu  Spotify, Deezer, Youtube. Und auf vielen anderen Plattformen verfügbar…

Podcast

In etwa 20 Minuten besprechen Christian Bethke und Julia Michel jeweils ein Kapitel des neuen Bildungsplans.

Anhand eines Praxisbeispiels werden die Inhalte des Kapitels kurz dargestellt und formuliert, was die Anregungen im Bildungsplan für pädagogische Fachkräfte, aber auch für Leitungen, Kita-Träger, die Ausbildung an Fachschulen oder für Fachberatung bedeuten können.

Podcasts

Den Bildungsplan gibt es jetzt auch als Hörbuch!

Für alle, die wenig Zeit zum Lesen haben – ideal für die Fahrt zur Arbeit, als Impuls in der Dienstberatung, für den Spaziergang oder einfach zum Nachdenken im Alltag.

Mit klarer Sprache, praktischen Beispielen und allen Inhalten – für alle, die Kinder begleiten, bilden und stärken.

Direkt zu  Spotify, Deezer, Youtube. Und auf vielen anderen Plattformen verfügbar…

In etwa 20 Minuten besprechen Christian Bethke und Julia Michel jeweils ein Kapitel des neuen Bildungsplans.
Anhand eines Praxisbeispiels werden die Inhalte des Kapitels kurz dargestellt und formuliert, was die Anregungen im Bildungsplan für pädagogische Fachkräfte, aber auch für Leitungen, Kita-Träger, die Ausbildung an Fachschulen oder für Fachberatung bedeuten können.

In etwa 20 Minuten besprechen Christian Bethke und Julia Michel jeweils ein Kapitel des neuen Bildungsplans für Kindertagesstätten im Land Brandenburg (Erweitere Grundsätze der elementaren Bildung).
Anhand eines Praxisbeispiels werden die Inhalte des Kapitels kurz dargestellt und formuliert, was die Anregungen im Bildungsplan für pädagogische Fachkräfte, aber auch für Leitungen, Kita-Träger, die Ausbildung an Fachschulen oder für Fachberatung bedeuten können.