Lade Fortbildungen

Präsenz — Potsdam-Mittelmark — Widerstand, Protest und Beschwerden von Kindern aufgreifen

Manja Ehweiner
Von Manja Ehweiner
Präsenz — Potsdam-Mittelmark — Widerstand, Protest und Beschwerden von Kindern aufgreifen
Präsenz
Potsdam-Mittelmark

„Wenn Kinder Unmut oder Unzufriedenheit äußern, Widerstand leisten, protestieren oder sich beschweren, machen sie deutlich, dass in einer Situation etwas für sie nicht stimmt, dass sie für ihre eigenen Bedürfnisse einstehen wollen, etwas verhindern oder erreichen möchten. Solche Situationen entstehen im Zusammensein der Kinder ebenso wie in der Interaktion zwischen Pädagoginnen, Pädagogen und Kindern“ (Brandenburger Bildungsplan, S. 192).

Die Alltagssituation ,Widerstand, Protest und Beschwerden von Kindern aufgreifen‘ gehört im Brandenburger Bildungsplan zu den pädagogisch herausfordernden Situationen. In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich nicht nur mit dem neuen Bildungsplan vertraut zu machen, sondern sich auch inhaltlich auszutauschen und praxisnahe Anregungen und Ideen für den pädagogischen Alltag mitzunehmen.

Hinweis: Bitte bringen Sie zu dieser Präsenz-Fortbildung den Bildungsplan als Print-Version mit.
Diese Veranstaltung hat folgende Kategorien:
| | | | | | |

« Alle Fortbildungen

Kostenfreie Anmeldung

Melden Sie sich hier kostenfrei an, um an der Präsenz-Fortbildung teilzunehmen.

0 Anmeldungen
30 verfügbar
Hier Anmelden

Eine Fortbildung von

Manja Ehweiner
Manja Ehweiner
Fortbildungsleitung (ISTA)

  • hat Turkologie, Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre (M.A.) und Bildungswissenschaft (B.A.) studiert und ist insoweit erfahrene Fachkraft;
  • arbeitet als pädagogische Fachberaterin und als (iseF-)Beraterin, Prozessbegleiterin, Fort- und Weiterbildnerin für pädagogischer Fachkräfte;
  • verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Verknüpfung von Theorie und Praxis und der empowernden Arbeit mit Erwachsenen;
  • arbeitet besonders gern zu den Themen: Kinderreche, Kinderschutz und Inklusion;
  • Manjas Lieblingsseite im Bildungsplan: 223

Fortbildungsinstitut

Hallo, willkommen zurück!
Bitte loggen Sie sich ein, um sich für eine Fortbildung anzumelden
Sie haben noch kein Konto?  Jetzt registrieren
Passwort vergessen?