„Partizipatives pädagogisches Handeln ist gekennzeichnet durch alltägliche feinfühlige Interaktionen. Es kommt darauf an, auf die Signale jedes Kindes prompt und angemessen zu reagieren, gemeinsam zu forschen, an die Gedanken, Erfahrungen und Gefühle der Kinder anzuknüpfen und das gemeinsame Nachdenken in den Mittelpunkt zu stellen“ (Brandenburger Bildungsplan, S. 17).
,Feinfühlige und partizipative Interaktion mit Kindern‘ ist ein Grundlagen-Thema im Brandenburger Bildungsplan. In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich nicht nur mit dem neuen Bildungsplan vertraut zu machen, sondern sich auch inhaltlich auszutauschen und praxisnahe Anregungen und Ideen für den pädagogischen Alltag mitzunehmen.