
Über die Fortbildung
„Jedes Kind ist vor Diskriminierung und Gewalt zu schützen. Es gibt jedoch immer wieder Situationen im pädagogischen Alltag, in denen Kinder erleben, dass andere Kinder nicht neben ihnen sitzen wollen, sie von ihrem Spiel ausschließen, sie benachteiligen, […] beleidigen, beschämen, hänseln oder sie sogar körperlich angreifen“ (Brandenburger Bildungsplan, S. 180).
Die Alltagssituation ,Ausgrenzung abwenden und Übergriffe deeskalieren‘ gehört im Brandenburger Bildungsplan zu den pädagogisch herausfordernden Situationen. In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich nicht nur mit dem neuen Bildungsplan vertraut zu machen, sondern sich auch inhaltlich auszutauschen und praxisnahe Anregungen und Ideen für den Umgang mit solchen Situationen mitzunehmen.