Lade Fortbildungen

Präsenz — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Weiterentwicklung von pädagogischen Konzeptionen

Lena Claßen
Von Lena Claßen
Präsenz — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Weiterentwicklung von pädagogischen Konzeptionen
Präsenz
Präsenz

“Beteiligt euch an der Weiterentwicklung des pädagogischen Profils der Einrichtung, reflektiert eure Arbeit und schätzt die Rahmenbedingungen und die Qualität der Einrichtung mit Verfahren zur Selbstevaluation ein. Bezieht bei allen Schritten der Qualitätsentwicklung, Konzeptionsgestaltung und in der pädagogischen Planung Kinder und deren Familien ein, lasst sie systematisch daran teilhaben.” (Brandenburger Bildungsplan, S.32)

In dieser Fortbildung befassen wir uns auf Grundlage der Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan mit der Weiterentwicklung von pädagogischen Konzeptionen. Wir besprechen Möglichkeiten zur Reflexion der eigenen Arbeit, um diese konzeptionell festzuhalten. Außerdem gibt es Raum zum Austausch und zur gegenseitigen Inspiration.

Hinweis: Bitte bringen Sie zu dieser Präsenz-Fortbildung den Bildungsplan als Print-Version mit.

 

Diese Veranstaltung hat folgende Kategorien:
| | | | |

« Alle Fortbildungen

Kostenfreie Anmeldung

Hier anmelden und kostenfrei teilnehmen.

30 verfügbar

Eine Fortbildung von

Lena Claßen
Lena Claßen
Fortbildungsleitung (ISTA)

  • hat Erziehung und Bildung in der Kindheit (B.A.) und Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik (M.A.) studiert;
  • arbeitet beim Institut für den Situationsansatz in verschiedenen Projekten zum Thema Qualitätsentwicklung, zum Beispiel in der Überarbeitung des Qualitätshandbuchs des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und in der Externen Evaluation in Hamburg;
  • verfügt über mehrjährige Erfahrung in verschiedenen pädagogischen Praxiseinrichtungen und in Projekten zum Thema Qualitätsentwicklung, sowie Erfahrung im Bereich Fort- und Weiterbildung.
  • arbeitet besonders gern zu den Themen Kinderperspektiven, Qualitätsentwicklung und Lernwerkstattarbeit
  • Lieblingsseite im Bildungsplan: 105

Fortbildungsinstitut

Hallo, willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Sie haben noch kein Konto?  Jetzt registrieren