Unsere Fortbildungen

Präsenz — Barnim — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Weiterentwicklung von pädagogischen Konzeptionen

Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio / Bürgersaal Puschkinstr. 13, Eberswalde

“Beteiligt euch an der Weiterentwicklung des pädagogischen Profils der Einrichtung, reflektiert eure Arbeit und schätzt die Rahmenbedingungen und die Qualität der Einrichtung mit Verfahren zur Selbstevaluation ein. Bezieht bei allen Schritten der Qualitätsentwicklung, Konzeptionsgestaltung und in der pädagogischen Planung Kinder und deren Familien ein, lasst sie systematisch daran teilhaben.” (Brandenburger Bildungsplan, S.32) In dieser Fortbildung […]

Free

Präsenz — Barnim — Mit Kindern Planen

Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio / Bürgersaal Puschkinstr. 13, Eberswalde

„In Planungsprozessen geht es um die Mitbestimmung an Gruppenentscheidungen: Die Kinder entwickeln, äußern oder verhandeln Ideen und nehmen Einfluss auf die Gestaltung ihres Alltags und ihrer Bildungsumgebung“ (Brandenburger Bildungsplan, S.130) Die pädagogische Alltagssituation ‚Mit Kindern planen‘ gehört zu den Situationen, in denen Themen der Kinder im Mittelpunkt stehen im Brandenburger Bildungsplan. In dieser Fortbildung haben […]

Free

Präsenz — Spree-Neiße — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan, Leitungshandeln und Kooperation im Team: Mit Fehlverhalten im Team umgehen

Landkreis Spree-Neiße / Wokrejs Sprjewja-Nysa (Kreishaus, Raum 1.07) Heinrich-Heine-Str. 1, Forst (Lausitz) / Baršć (Łužyca)

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind. Im Dialog mit den anderen Teilnehmenden befassen Sie sich mit Impulsen aus dem Bildungsplan, zum Beispiel zur Weiterentwicklung von Konzeptionen, zu Partizipations- und Beschwerdeverfahren, Gewaltschutzkonzepten, zur inklusiven Zusammenarbeit […]

Free