Online — Inklusiv zusammenarbeiten mit Familien und im Sozialraum
“Kinder wachsen in verschiedenen Familienkonstellationen auf: mit Geschwistern oder ohne, in unterschiedlichen Patchwork-Zusammensetzungen, mit Mutter und Vater, mit zwei Müttern oder zwei Vätern, bei Pflegeeltern, Großeltern oder anderen Bezugspersonen.” (Brandenburger Bildungsplan, S. 37)“Die Kindertagesbetreuung ist Teil des Lebensumfelds der Familien, in dem es weitere Institutionen und Personen gibt, die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft ergänzen und unterstützen.” […]