Unsere Fortbildungen

Präsenz — SFBB | Der Kita Bildungsplan vor Ort – Kreis Havelland I

Alte Mühle/ Freizeittreff Mühle Schwedendamm 1, Rathenow

Diese Fortbildung zum Bildungsplan wird durch das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) organisiert. Sie können sich mit diesem Link auf der Website des SFBB für diese Präsenz-Fortbildung anmelden. Seminarnummer: 4181/25 beim SFBB buchen Zielgruppe: Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Fachkräfte in Horten, Kindertagespflegepersonen in Brandenburg Fortbildungsleitungen: Robert Friedrich, Annika Packmor

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir Einführungsveranstaltungen an. Diese umfassen jeweils zwei Stunden und werden als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug „Zoom“ durchgeführt. Um teilzunehmen, können Sie sich hier anmelden und erhalten einen Einwahl-Link. Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Ton-Ausgabe.In der Veranstaltung erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den Bildungsplan Brandenburg […]

Präsenz — SFBB | Der Kita Bildungsplan vor Ort – Kreis Havelland II

Alte Mühle/ Freizeittreff Mühle Schwedendamm 1, Rathenow

Diese Fortbildung zum Bildungsplan wird durch das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) organisiert. Sie können sich mit diesem Link auf der Website des SFBB für diese Präsenz-Fortbildung anmelden. Seminarnummer: 4180/25 beim SFBB buchen Zielgruppe: Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Fachkräfte in Horten, Kindertagespflegepersonen in Brandenburg Fortbildungsleitungen: Robert Friedrich, Annika Packmor

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir jeden Monat mehrmals unsere Einführungsveranstaltung an, die zwei Stunden umfasst und als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug “Zoom” durchgeführt wird. Um teilzunehmen, können Sie sich hier anmelden und erhalten einen Einwahl-Link. Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Ton-Ausgabe. In der Veranstaltung erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den Bildungsplan Brandenburg und erste Impulse […]

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir jeden Monat mehrmals unsere Einführungsveranstaltung an, die zwei Stunden umfasst und als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug “Zoom” durchgeführt wird. Um teilzunehmen, können Sie sich hier anmelden und erhalten einen Einwahl-Link. Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Ton-Ausgabe. In der Veranstaltung erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den Bildungsplan Brandenburg und erste Impulse […]

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir Einführungsveranstaltungen an. Diese umfassen jeweils zwei Stunden und werden als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug „Zoom“ durchgeführt. Um teilzunehmen, können Sie sich hier anmelden und erhalten einen Einwahl-Link. Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Ton-Ausgabe.In der Veranstaltung erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den Bildungsplan Brandenburg […]

Präsenz — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan, Leitungshandeln und Kooperation im Team: Mit Fehlverhalten im Team umgehen

Oberstufenzentrum 1 Spree-Neiße Aula Heinrich-Heine-Str. 14-16, Forst (Lausitz)

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind. Im Dialog mit den anderen Teilnehmenden befassen Sie sich mit Impulsen aus dem Bildungsplan, zum Beispiel zur Weiterentwicklung von Konzeptionen, zu Partizipations- und Beschwerdeverfahren, Gewaltschutzkonzepten, zur inklusiven Zusammenarbeit […]

Anmeldung Jetzt Free 30 Kursplätze verfügbar

Präsenz — SFBB | Der Kita Bildungsplan vor Ort – Landkreis Oder Spree I

Kultur- und Sportamt des Landkreis Oder-Spree Frankfurter Str. 23, Beeskow

Diese Fortbildung zum Bildungsplan wird durch das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) organisiert. Sie können sich mit diesem Link auf der Website des SFBB für diese Präsenz-Fortbildung anmelden. Seminarnummer: 4169/25 beim SFBB buchen Zielgruppe: Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Fachkräfte in Horten, Kindertagespflegepersonen in Brandenburg Fortbildungsleitungen: Thomas Pappritz, Štepánka Busuleanu

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir jeden Monat mehrmals unsere Einführungsveranstaltung an, die zwei Stunden umfasst und als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug “Zoom” durchgeführt wird. Um teilzunehmen, können Sie sich hier anmelden und erhalten einen Einwahl-Link. Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Ton-Ausgabe. In der Veranstaltung erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den Bildungsplan Brandenburg und erste Impulse […]

Präsenz — SFBB | Der Kita Bildungsplan vor Ort – Landkreis Oder Spree II

Kultur- und Sportamt des Landkreis Oder-Spree Frankfurter Str. 23, Beeskow

Diese Fortbildung zum Bildungsplan wird durch das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) organisiert. Sie können sich mit diesem Link auf der Website des SFBB für diese Präsenz-Fortbildung anmelden. Seminarnummer: 4168/25 beim SFBB buchen Zielgruppe: Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Fachkräfte in Horten, Kindertagespflegepersonen in Brandenburg Fortbildungsleitungen: Thomas Pappritz, Štepánka Busuleanu

Präsenz — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan, Leitungshandeln und Kooperation im Team: Leitungshandeln und inklusive Pädagogik

Oberstufenzentrum 1 Spree-Neiße Aula Heinrich-Heine-Str. 14-16, Forst (Lausitz)

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind. Im Dialog mit den anderen Teilnehmenden befassen Sie sich mit Impulsen aus dem Bildungsplan, zum Beispiel zur Weiterentwicklung von Konzeptionen, zu Partizipations- und Beschwerdeverfahren, Gewaltschutzkonzepten, zur inklusiven Zusammenarbeit […]

Anmeldung Jetzt Free 30 Kursplätze verfügbar

Online — Einführung in den Bildungsplan

Um den Einstieg in den Bildungsplan zu erleichtern, bieten wir jeden Monat mehrmals unsere Einführungsveranstaltung an, die zwei Stunden umfasst und als Online-Live-Format mit dem Online-Konferenz-Werkzeug “Zoom” durchgeführt wird. Um teilzunehmen, können Sie sich hier anmelden und erhalten einen Einwahl-Link. Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Ton-Ausgabe. In der Veranstaltung erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den Bildungsplan Brandenburg und erste Impulse […]