Unsere Fortbildungen

Präsenz — Potsdam — Alltagssituation “Aufräumen” mit Musik verknüpfen

Fröbel-Hort “Am Nuthepark” Lotte-Pulewka-Straße 7a; Raum wird vor Ort ausgeschildert, Potsdam

„Kinder nutzen Räume als Spiel- und Bildungsorte. Deshalb müssen die Räume gut strukturiert und die darin befindlichen Dinge zugänglich sein. Beim Aufräumen übernehmen Kinder Mitverantwortung dafür, gemeinschaftlich alles so wiederherzustellen, dass es freie Flächen für die nächsten Aktivitäten gibt und sie die Materialien an den Orten finden, an denen sie aufbewahrt werden. Oft geht das […]

Anmeldung Jetzt Free 20 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Teltow-Fläming — Fachkräfte und Einrichtungen zum Bildungsplan beraten

Geschwister-Scholl-Grundschule Jüterbog - Speiseraum Eichenweg 43, Jüterborg

Diese Fortbildung richtet sich an alle Interessierte, die im Kontext der Kindertagesbetreuung tätig sind und sich bei dieser Präsenzveranstaltung in Jüterbog zu den Erweiterten Grundsätzen elementarer Bildung weiter informieren und Fragen stellen möchten (auch mit Blick auf den Übergang Kita/KTP in die Schule). Die Veranstaltung wird einen informierenden Vortrag zum Bildungsplan sowie eine Frage-/Diskussionsrunde mit […]

Anmeldung Jetzt Free 33 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Potsdam — Dialogisch lesen mit Mathematik verknüpfen

Stadtverwaltung Potsdam Raum Sanssouci Edisonallee 5-9, Potsdam

Eine Grundidee des Brandenburger Bildungsplans ist die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen und Bildungsbereichen. In unseren Fortbildungen geht es um die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen mit allen zehn im Bildungsplan beschriebenen Bildungsbereichen, darunter Sprache und Kommunikation, Mathematik, Bewegung und Sport, Digitales oder Kinderrechte, Menschenrechte und Demokratie. In diesen Fortbildungen geht es darum, wie Sie in unterschiedlichen […]

Anmeldung Jetzt Free 29 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Potsdam — Anziehen, Ausziehen und Umziehen mit Mathematik verknüpfen

Stadtverwaltung Potsdam Raum Sanssouci Edisonallee 5-9, Potsdam

Eine Grundidee des Brandenburger Bildungsplans ist die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen und Bildungsbereichen. In unseren Fortbildungen geht es um die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen mit allen zehn im Bildungsplan beschriebenen Bildungsbereichen, darunter Sprache und Kommunikation, Mathematik, Bewegung und Sport, Digitales oder Kinderrechte, Menschenrechte und Demokratie. In diesen Fortbildungen geht es darum, wie Sie in unterschiedlichen […]

Anmeldung Jetzt Free 27 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Barnim — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Leitungshandeln und Umgang mit Fehlverhalten im Team

Kulturbühne „Goldener Löwe“ Breitscheidstr. 18, Wandlitz

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind. Im Dialog mit den anderen Teilnehmenden befassen Sie sich mit Impulsen aus dem Bildungsplan, zum Beispiel zur Weiterentwicklung von Konzeptionen, zu Partizipations- und Beschwerdeverfahren, Gewaltschutzkonzepten, zur inklusiven Zusammenarbeit […]

Anmeldung Jetzt Free 15 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Märkisch-Oderland — Ausruhen und Schlafen

Ev. Kita Arche Noah - Konsultationskita Bergstr. 8, Seelow

„Im Alltag der Kindertagesbetreuung müssen Kinder sich ausruhen können, denn sie haben das Recht auf Ruhe und Erholung (vgl. Art. 31 UN KRK). Manche Kinder wollen nicht schlafen, andere schon. Manche Eltern wollen nicht, dass ihre Kinder schlafen, andere schon. Manche Pädagoginnen und Pädagogen sind sicher, dass bestimmte Kinder schlafen müssen, andere nicht“ (Brandenburger Bildungsplan, […]

Anmeldung Jetzt Free 20 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Barnim — Multiplikator:innen – Teams und Einrichtungen zum Bildungsplan beraten

Kulturbühne „Goldener Löwe“ Breitscheidstr. 18, Wandlitz

Diese Fortbildungen richten sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die als Fachberatungen, Sprachberatungen oder Aus- oder Fortbildende tätig sind und Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung qualifizieren, beraten und unterstützen. Im Rahmen dieser Fortbildungen wird besonderer Wert gelegt auf eine praxisnahe Auseinandersetzung und intensiven Erfahrungsaustausch aus Multiplikator:innen-Perspektive. Die Fortbildungsthemen werden nach Bedarf festgelegt. Vorschläge für Themen-Schwerpunkte nimmt unser […]

Anmeldung Jetzt Free 26 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Märkisch-Oderland — Essen

Ev. Kita Arche Noah - Konsultationskita Bergstr. 8, Seelow

„Essen ist eine soziale Situation, in der Kinder wichtige Erfahrungen der Selbstbestimmung in ihren ureigensten Angelegenheiten machen, soziale Zugehörigkeit erleben und mit anderen Menschen kommunizieren. Bei der Gestaltung einer Essenssituation im pädagogischen Alltag geht es um Bedürfniserfüllung, Genuss, um die Gestaltung von inklusiven Ritualen und dialogischen Interaktionen“ (Brandenburger Bildungsplan, S. 62). Die pädagogische Alltagssituation „Essen“ […]

Anmeldung Jetzt Free 20 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Märkisch-Oderland — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Leitungshandeln und Umgang mit Fehlverhalten im Team

Ev. Kita Arche Noah - Konsultationskita Bergstr. 8, Seelow

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind. Im Dialog mit den anderen Teilnehmenden befassen Sie sich mit Impulsen aus dem Bildungsplan, zum Beispiel zur Weiterentwicklung von Konzeptionen, zu Partizipations- und Beschwerdeverfahren, Gewaltschutzkonzepten, zur inklusiven Zusammenarbeit […]

Anmeldung Jetzt Free 17 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Dahme-Spreewald — SFBB | Der Kita Bildungsplan vor Ort – Kreis Dahme Spree 1

Saal Funkerberg Funkerberg 26, Königs Wusterhausen

Diese Fortbildung zum Bildungsplan wird durch das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) organisiert. Sie können sich mit diesem Link auf der Website des SFBB für diese Präsenz-Fortbildung anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Fortbildungen des SFBB nicht kostenfrei sind. Es fallen Teilnahmegebühren an, die je nach Veranstaltung variieren können. Kosten dieser Fortbildung: 10 Euro Seminarnummer: 4167/25 […]

Präsenz — Märkisch-Oderland — Qualitätsentwicklung mit dem Bildungsplan: Leitungshandeln und Umgang mit Fehlverhalten im Team

Ev. Kita Arche Noah - Konsultationskita Bergstr. 8, Seelow

In den Fortbildungen zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit geht es um Themen, die in den Bildungsplan-Kapiteln “Grundlagen”, “Beobachten und Dokumentieren” sowie “Qualität entwickeln und Leitungshandeln” beschrieben sind. Im Dialog mit den anderen Teilnehmenden befassen Sie sich mit Impulsen aus dem Bildungsplan, zum Beispiel zur Weiterentwicklung von Konzeptionen, zu Partizipations- und Beschwerdeverfahren, Gewaltschutzkonzepten, zur inklusiven Zusammenarbeit […]

Anmeldung Jetzt Free 17 Kursplätze verfügbar

Präsenz — Dahme-Spreewald — SFBB | Der Kita Bildungsplan vor Ort – Kreis Dahme Spree 2

Saal Funkerberg Funkerberg 26, Königs Wusterhausen

Diese Fortbildung zum Bildungsplan wird durch das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) organisiert. Sie können sich mit diesem Link auf der Website des SFBB für diese Präsenz-Fortbildung anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Fortbildungen des SFBB nicht kostenfrei sind. Es fallen Teilnahmegebühren an, die je nach Veranstaltung variieren können. Kosten dieser Fortbildung: 10 Euro Seminarnummer: 4166/25 […]