Unsere Fortbildungen

Fortbildungen

Themen

Fortbildungsformat

Landkreis (für Präsenz-Fortbildungen)

Fortbildungsinstitut

Filterverknüpfung


Alltagssituationen mit Bewegung und Sport verknüpfen
Online

Alltagssituationen mit Bewegung und Sport verknüpfen

03.07.2025 – 09:00 Uhr
Merle Beims
Von Merle Beims Fortbildungsleitung (IFFE)
und
Jacqueline Frantz
Von Jacqueline Frantz Fortbildungsleitung (IFFE)
Alltagssituation „Konflikte und Aushandlungsprozesse mit Kindern begleiten“ mit Sprache und Kommunikation verknüpfen
Online

Alltagssituation „Konflikte und Aushandlungsprozesse mit Kindern begleiten“ mit Sprache und Kommunikation verknüpfen

09.07.2025 – 08:00 Uhr
Fortbildungsdauer 3h
Julia Michel
Von Julia Michel Fortbildungsleitung (BIfF)
Alltagssituation „Widerstand, Protest und Beschwerden von Kindern aufgreifen“ mit Sprache und Kommunikation verknüpfen
Online

Alltagssituation „Widerstand, Protest und Beschwerden von Kindern aufgreifen“ mit Sprache und Kommunikation verknüpfen

09.07.2025 – 12:00 Uhr
Fortbildungsdauer 3h
Julia Michel
Von Julia Michel Fortbildungsleitung (BIfF)
Alltagssituation „Konflikte und Aushandlungsprozesse begleiten“ mit Kinderrechten, Menschenrechten und Demokratie verknüpfen
Online

Alltagssituation „Konflikte und Aushandlungsprozesse begleiten“ mit Kinderrechten, Menschenrechten und Demokratie verknüpfen

11.07.2025 – 08:00 Uhr
Fortbildungsdauer 3h
Julia Huwer
Von Julia Huwer Fortbildungsleitung (IFFE)
Bringen und Abholen mit Ästhetik und Musik verknüpfen
Präsenz
Brandenburg an der Havel

Bringen und Abholen mit Ästhetik und Musik verknüpfen

11.07.2025 – 09:00 Uhr
Maxi Heinicke
Von Maxi Heinicke Fortbildungsleitung (BIfF)
Spielen mit Ästhetik und Musik verknüpfen
Präsenz
Brandenburg an der Havel

Spielen mit Ästhetik und Musik verknüpfen

11.07.2025 – 13:30 Uhr
Maxi Heinicke
Von Maxi Heinicke Fortbildungsleitung (BIfF)
Die Alltagssituation „Konflikte und Aushandlungsprozesse begleiten“ mit Sprache und Kommunikation verknüpfen
Online
Alltagssituation “Konflikte und Aushandlungsprozesse begleiten” mit Sprache und Kommunikation verknüpfen
Präsenz
Teltow-Fläming
Alltagssituation “Ausgrenzung abwenden und Übergriffe deeskalieren” mit Sprache und Kommunikation verknüpfen
Präsenz
Teltow-Fläming
Alltagssituation „Dialogisch lesen“ mit Sprache und Kommunikation verknüpfen
Online

Alltagssituation „Dialogisch lesen“ mit Sprache und Kommunikation verknüpfen

17.07.2025 – 09:00 Uhr
Fortbildungsdauer 3h
Caroline Jeckel
Von Caroline Jeckel Fortbildungsleitung (BIfF)
Alltagssituation „Anziehen, Ausziehen, Umziehen“ mit Sprache und Kommunikation verknüpfen
Online

Alltagssituation „Anziehen, Ausziehen, Umziehen“ mit Sprache und Kommunikation verknüpfen

17.07.2025 – 13:00 Uhr
Fortbildungsdauer 3h
Caroline Jeckel
Von Caroline Jeckel Fortbildungsleitung (BIfF)
Alltagssituation „Ausgrenzung abwenden und Übergriffe deeskalieren“ mit Kinderrechten, Menschenrechten und Demokratie verknüpfen
Online

Alltagssituation „Ausgrenzung abwenden und Übergriffe deeskalieren“ mit Kinderrechten, Menschenrechten und Demokratie verknüpfen

23.07.2025 – 08:00 Uhr
Fortbildungsdauer 3h
Julia Huwer
Von Julia Huwer Fortbildungsleitung (IFFE)
Hallo, willkommen zurück!
Bitte loggen Sie sich ein, um sich für eine Fortbildung anzumelden
Sie haben noch kein Konto?  Jetzt registrieren
Passwort vergessen?